Prüfet alles, und behaltet das Beste

Prüfet alles, und behaltet das Beste
Prüfet alles, und behaltet das Beste
 
Dieses Zitat ist die Umformung einer Stelle im ersten Paulusbrief an die Thessalonicher (5, 21). Das Original lautet: »Prüfet aber alles, und das Gute behaltet.« Die allgemeine Ermahnung kann auch als scherzhaft-kritischer Hinweis darauf verwendet werden, dass jemand egoistisch darauf bedacht ist, das Beste stets für sich selbst zu behalten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Menslager Lesegesellschaft — Stempel der Menslager Lesegesellschaft um 1850 Die Menslager Lesegesellschaft, gegründet 1796, war eine Lesegesellschaft in dem Artländer Kirchspiel Menslage. Sie zählte zu den seltenen Lesegesellschaften, die schichtenübergreifend allen Ständen …   Deutsch Wikipedia

  • Prüfen — 1. Man muss alles prüfen, sagte der Küchenjunge, und kostete getrocknete Schafkötel. Holl.: Dat proef ik, zei Loutje, en hij dronk een pot mit pis uit. (Harrebomée, II, 38.) 2. Prüfe das Neue und das Alte, und das Beste behalte. 3. Prüfet alles… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”